WieGe Bau GmbH „Team Abdichtung“

Ihr Experte für Abdichtung und Kellersanierung

Willkommen bei WieGe Bau GmbH, Ihrem verlässlichen Partner für hochwertige Abdichtungs- und Sanierungslösungen! Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ihre Immobilie dauerhaft vor Feuchtigkeit und Schäden zu schützen. Mit modernsten Verfahren und einem erfahrenen Team bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf.

Unsere Leistungen im Detail

1 Horizontalsperre

1. Horizontalsperren: Effektiver Schutz vor aufsteigender Feuchtigkeit

Aufsteigende Feuchtigkeit ist eine der häufigsten Ursachen für feuchte Wände und damit verbundene Schäden. Mit unseren Horizontalsperren schaffen wir eine undurchdringliche Barriere im Mauerwerk, die das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert. Dank innovativer Techniken wie Injektionen oder mechanischer Sperren sorgen wir für nachhaltigen Schutz, der Ihre Bausubstanz langfristig erhält.

2. Außenabdichtung: Schutz von außen gegen eindringendes Wasser

Die Abdichtung der Außenwände ist essenziell, um Ihre Immobilie vor Feuchtigkeit zu schützen, sei es durch Regen, Sickerwasser oder hohen Grundwasserspiegel. Wir entfernen alte Abdichtungen, bereiten die Flächen sorgfältig vor und bringen moderne Abdichtungsmaterialien auf, die höchsten Belastungen standhalten. Mit unserer Außenabdichtung bleibt Ihr Keller trocken und Ihr Gebäude dauerhaft geschützt.

2 Aussenabdichtung
3 Innenabdichtung

3. Innenabdichtung: Perfekte Lösung bei begrenztem Zugang

Manchmal ist es nicht möglich, Außenwände freizulegen, etwa bei Nachbargebäuden oder speziellen Gegebenheiten. In solchen Fällen setzen wir auf Innenabdichtungen. Diese speziellen Systeme verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit durch die Wand von innen heraus. Mit diffusionsoffenen Materialien und innovativen Verfahren schaffen wir ein angenehmes Raumklima, ohne die Bausubstanz zu belasten.

4. Rissinjektion: Präzise Reparatur für dauerhafte Stabilität

Risse im Mauerwerk oder in Betonflächen sind nicht nur ein optisches Problem, sondern oft auch Einfallstore für Wasser und Feuchtigkeit. Unsere Rissinjektion ist die ideale Lösung: Mit hochwertigen Injektionsmaterialien wie Kunstharz oder Zementleim füllen wir die Risse, versiegeln sie dauerhaft und stellen die Stabilität des Bauwerks wieder her.

4. Rissinjektion
5 Sanierputz

5. Sanierputz: Ästhetik und Funktionalität in einem Schritt

Nach einer erfolgreichen Abdichtung gehört der Feinschliff dazu. Mit speziellem Sanierputz geben wir Ihren Wänden ein neues Gesicht und sorgen gleichzeitig für optimale Feuchtigkeitsregulierung. Unser Sanierputz ist nicht nur optisch ansprechend, sondern schützt Ihre Räume auch vor Schimmel und schafft ein gesundes Wohnklima.

Warum sollten Sie sich für WieGe Bau GmbH entscheiden?

  • Fachkundige Beratung: Wir analysieren Ihr Problem gründlich und bieten Ihnen die beste Lösung.
  • Moderne Technologien: Unsere Verfahren basieren auf neuesten Entwicklungen in der Bauwerksabdichtung.
  • Zuverlässige Ergebnisse: Wir garantieren eine dauerhafte Abdichtung und Werterhalt für Ihre Immobilie.
  • Individuelle Betreuung: Jedes Gebäude ist einzigartig, und wir passen unsere Maßnahmen genau Ihren Anforderungen an.

Setzen Sie auf Qualität, Erfahrung und Nachhaltigkeit – wählen Sie WieGe Bau GmbH. Kontaktieren Sie uns jetzt für ein unverbindliches Beratungsgespräch und überzeugen Sie sich selbst von unserer Kompetenz!

Wichtige Fragen und Antworten zur Bauwerksabdichtung: Alles, was Sie wissen sollten

  1. Was versteht man unter einer Bauwerksabdichtung und warum ist sie wichtig?
    Eine Bauwerksabdichtung schützt das Gebäude vor Feuchtigkeit und Wasser, die die Bausubstanz schädigen können. Ohne eine effektive Abdichtung können Feuchtigkeit und Schimmelbildung die Stabilität und den Komfort eines Gebäudes beeinträchtigen.
  2. Welche Abdichtungsmethoden bieten Sie für erdberührte Bauwerke an?
    Im Bereich der Außenabdichtung setzen wir PMBC (kunststoffmodifizierte Bitumendickbeschichtungen), FDP (flexible Dichtungsschlämme) und Bahnenabdichtungen ein, zusätzlich bieten wir Horizontalsperren, Innenabdichtungen, Rissinjektionen und Sanierputz an.
  3. Woran kann ich erkennen, dass mein Gebäude eine Bauwerksabdichtung benötigt?
    Anzeichen für eine notwendige Abdichtung sind Feuchtigkeit oder Wasserflecken an den Wänden, Schimmelbildung, abblätternder Putz und ein muffiger Geruch im Keller oder an erdberührten Flächen.
  4. Wie beeinflusst Feuchtigkeit die Gesundheit und kann Schimmelbildung eine Gesundheitsgefährdung darstellen?
    Ja, Feuchtigkeit und Schimmelbildung können ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen, wie Atemwegserkrankungen, Allergien oder Asthma. Es ist wichtig, frühzeitig gegen Feuchtigkeit und Schimmel vorzubeugen, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.
  5. Bieten Sie eine Vor-Ort-Analyse an, um die optimale Abdichtungslösung zu ermitteln?
    Ja, wir führen eine gründliche Analyse vor Ort durch, um den Zustand des Bauwerks zu bewerten und die geeignetste Abdichtungslösung vorzuschlagen.
  6. Wie lange dauert die Durchführung einer Bauwerksabdichtung im Durchschnitt?
    Die Dauer der Arbeiten hängt vom Umfang und Zustand des Bauwerks ab. In der Regel nehmen die Abdichtungsarbeiten mehrere Tage bis Monate in Anspruch.
  7. Sind Ihre Abdichtungssysteme auch für den Schutz gegen drückendes Wasser geeignet?
    Ja, unsere Abdichtungssysteme, einschließlich PMBC, FDP und Bahnenabdichtungen, bieten zuverlässigen Schutz gegen drückendes Wasser.
  8. Verwenden Sie umweltfreundliche und nachhaltige Abdichtungsmaterialien?
    Ja, wir setzen auf umweltfreundliche Materialien, die sowohl effektiv als auch gesundheitsverträglich sind. Viele unserer Produkte sind lösemittelfrei und emissionsarm.
  9. Gewährleistet Ihre Bauwerksabdichtung auch einen Schutz vor Radon?
    Unsere Abdichtungslösungen können auch als Radonschutz dienen, wenn dies erforderlich ist. Wir bieten speziell angepasste Systeme an, die Radon abhalten.
  10. Können Sie alte oder beschädigte Abdichtungen erneuern und modernisieren?
    Ja, wir können bestehende Abdichtungen entfernen und durch moderne, langlebige Systeme ersetzen, die den aktuellen Anforderungen entsprechen.
  11. Welche regelmäßigen Wartungsmaßnahmen empfehlen Sie, um die Abdichtung langfristig instand zu halten?
    Wir empfehlen, die Abdichtung alle paar Jahre zu überprüfen, Risse oder Beschädigungen sofort zu reparieren und sicherzustellen, dass Drainagen und Abflüsse frei von Verstopfungen sind, um die Abdichtung zu unterstützen.
  12. Mit welchen Kosten muss ich für eine Bauwerksabdichtung rechnen?
    Die Kosten hängen von der Größe des Bauwerks, dem Zustand und der gewählten Abdichtungsmethode ab. Wir erstellen Ihnen nach einer Besichtigung ein detailliertes und transparentes Angebot.